Der Fischereiverein Wolfwil wurde im Jahr 1919 gegründet.
Seit dem 1. Januar 2009 ist das neue kantonale Fischereigesetz in Kraft, welches für die bedeutenden Fischgewässer das Patentsystem vorsieht. Mit dem Jahrespatent, welches durch den Kanton ausgestellt wird, kann in allen Patentgewässern gefischt werden.
Patentgewässer
Aare und Kanäle, Emme und Emmekanal, Dünnern, Lüssel, Lützel, Chastelbach, Birs bis Dornach. In den Grenzgewässern darf auf beiden Seiten gefischt werden. Im Gebiet des FVW betrifft dies die Aare auf einer der letzten natürlichen Fliessstrecken.
Patentausgabestellen
Jahrespatente: werden durch das Amt für Wald, Jagd und Fischerei (AWJF) herausgegeben. Dazu benötigt man einen Nachweis, dass man ausreichende Kenntnisse über Fische und Krebse sowie die tierschutzgerechte Ausübung der Fischerei hat. (SaNa = Sachkundennachweis) www.anglerausbildung.ch
Kurzzeitpatente: nur Tages- und Wochenkarten, keine Monatspatente: diverse Ausgabestellen: Fischereiartikelläden, Zeltplätze usw. siehe vollständige Liste auf der Webseite des AWJF.
Jahresprogramm des FVW
Generalversammlung, Eröffnungsfischen, Bachfischen mit dem Elektrofanggerät und Aussatz in die Aare, Vereinsfischen, das Aeschenfischen im Herbst und der Schlusshock Ende Dezember.
Fischen ist:
- Spannung und Entspannung
- Abenteuer, Einsamkeit, Erholung
- Kameradschaft, Hege und Pflege
Alle Informationen finden Sie auf unserer Webseite: fv-wolfwil.ch
Lokalität
Mitgliedschaft
Bitte wenden Sie sich an den Präsidenten André Baumgartner, Höhle 30, 4703 Kestenholz
Tel. 079 425 32 65, e-mail: andre7795@gmail.com